Kirchen im Licht.
Im Rahmen des kirchlichen Veranstaltungskalenders steht das 1200jährige Bistumsjubiläum Münsters als Auftakt zu den Weltjugendtagen 2005 in Köln. Anlässlich dieser Feierlichkeiten findet das Bistum Münster gerade im Licht die künstlerische und spirituelle Auseinandersetzung mit Gott und der Kirche in ganz beeindruckender Weise.
Dem Architektenehepaar Thiel gelang es mit dem Konzept zur Lichtinstallation „Kirchen im Licht“ auf ganz besondere Art dass enge Verhältnis Münsters zur Kirche aufzuzeigen und hervorzuheben. Zwölf Kirchen der Innenstadt wurden ganz bewusst mit einem farbigen Lichtkonzept, in Ihrer Bedeutung im baulichen wie gesellschaftlichen Sinne für die Stadt und ihre Region, hervorgehoben. Dem Grundkonzept des Architektenehepaars folgend, war es auch nur logisch für die Ausführung der Lichtinstallation Partnerschaften zu kreieren.
Uns gelang es gemeinsam mit Martin Architectural den Zuschlag für die Inszenierung des Doms zu gewinnen.
Nicht zuletzt einem Jugendtraum folgend, war es Christian Mentrup – Münsteraner mit Leib und Seele – ein höchst persönliches Anliegen, die Herausforderung anzunehmen und Münsters Dom in Szene zu setzen.
Den Vorgaben der Gesamtinszenierung folgend, wurde der Dom seinem Amt als Kirche des Bischofs entsprechend, in fulminante und tragende Farben getaucht. Sparsame Farbwechsel, maximal Komplementärfarben zur plastischen Darstellung der Reliefs im Paradies, sorgten rund um die Farbe Kardinalsrot für einen atemberaubenden Anblick, der die Größe und Erhabenheit des Domes in seiner weltlichen und geistigen Aufgabe besonders hervorhob.