Phoenix‘ Traumwelt.
Alles schöner, alles besser für das Roland Varieté in Münster – im Zuge eines Umbaus erhielt die Medientechnik des Theaters ein Upgrade par excellence.
Während der ersten beiden Bauabschnitte, die konzentriert zwischen den Shows „Aasee und Spitzenhäubchen“ und „Frühlingsrolle rückwärts“ stattgefunden haben, wurden die ersten grundlegenden Bau- und Installationsmaßnahmen durchgeführt. Ziel war es, den alten großen Kinosaal des Roland Filmtheaters in ein voll funktionstüchtiges und den geltenden Bestimmungen entsprechendes Theater zu verwandeln, ohne den Budgetrahmen während der „Erprobungsphase“ über Gebühr zu strapazieren. Der vorhandene Bühnenbereich des alten Roland Theaters diente nun wieder als Schaustätte der Akteure.
Vorhandene Licht- und Bühnentechnik wurde an entscheidenden Stellen ergänzt und aufgestockt, um beeindruckende Lichtbilder und Shows zu garantieren und die Akteure ins rechte Licht zu setzen. Weiterhin wurde mit vorhandener Lichttechnik die Saalbeleuchtung unterstützt, womit veränderbare Stimmungen im Zuschauerraum zu kreieren waren.
Zudem sollte bei Konzept und Installation der Licht-, Ton- und Videotechnik die Möglichkeit geschaffen werden, Sonderveranstaltungen ohne große bauliche Maßnahmen durchzuführen. Bei der Anschaffung von ausgesuchten Gebrauchtgeräten konnte NextMove ebenso hilfreich zur Seite stehen, wobei auch hier die langfristige Tragweite der Investition von entscheidender Bedeutung war.
NextMove plante, lieferte und installierte die gesamte Licht- und Videotechnik, Großteile der Ton- und Traversentechnik, und alle Bühnenstoffe und Dekomaterialien. Darüber hinaus lieferten und installierten wir Deko-Lichtelemente, unter anderem Lichtfaser-Sternenhimmel, für die Bereiche Bar und Foyer.